~ Berries LotRO-Links ~

Der Koch

Die Kochgilde - Ruf und Einkaufsliste
Wie gewinnt man Ruf bei der Kochgilde?
Die Kochgilde befindet sich am Handwerksplatz in Michelbinge, gegenüber dem großen Ofen, wie es sich gehört. Beitreten kann man bei jedem Meister der Handwerksgilden; einer davon steht auch direkt mitten auf dem Handwerksplatz. Daraufhin kann man in der Gildenhalle Rezepte erwerben, die den Ruf steigern und ab der Stufe "Experte" erhältlich sind. Die Zutaten stehen bei den anderen Kochrezepten (s. Link oben).
Die Rufrezepte sind folgendermaßen gestaffelt:
Stufe | Rezept | Intervall | Rufpunkte |
---|---|---|---|
Experte | Kleine Mahlzeit eines Experten | 24 Stunden | 400 |
Mittlere Mahlzeit eines Experten | 3 Tage | 1200 | |
Virtuose | Kleine Mahlzeit eines Virtuosen | 24 Stunden | 500 |
Mittlere Mahlzeit eines Virtuosen | 3 Tage | 1500 | |
Meister | Kleine Mahlzeit eins Meisters | 24 Stunden | 600 |
Mittlere Mahlzeit eines Meisters | 3 Tage | 2000 | |
Große Mahlzeit eines Meisters | 7 Tage | 4000 | |
Überragender Meister | Kleine Mahlzeit eines überragenden Meisters | 24 Stunden | 700 |
Mittlere Mahlzeit eines überragenden Meisters | 3 Tage | 2500 | |
Große Mahlzeit eines überragenden Meisters | 7 Tage | 5000 | |
Westfold | Kleine Westfold-Mahlzeit | 24 Stunden | 800 |
Mittlere Westfold-Mahlzeit | 3 Tage | 3000 | |
Große Westfold-Mahlzeit | 7 Tage | 6000 | |
Ost-Emnet | Kleine Mahlzeit aus Ost-Emnet | 24 Stunden | 900 |
Mittlere Mahlzeit aus Ost-Emnet | 3 Tage | 3500 | |
Große Mahlzeit aus Ost-Emnet | 7 Tage | 7000 |
Die "Mittleren Mahlzeiten" des Experten und Virtuosen sowie die "Großen Mahlzeiten" des Meisters und des Überragenden Meisters werden auch für die Massenrezepte gebraucht, die man in der Gilde erstehen kann. Mit diesen Rezepten kann man - je nach Stufe - Speisen mit garantiertem kritischen Erfolg herstellen. Oder Stapel von Speisen mit deutlich weniger Zutaten, als wenn man sie auf herkömmlichem Wege kocht. Oder auch zusätzliche Speisen mit besseren Werten. Mehr und besseres Essen - das kann man sich nicht entgehen lassen!
Daher empfehle ich euch folgendes: Auch wenn es möglich ist, den Ruf bei der Kochgilde in 15 Tagen aufs Maximum zu bringen, spart die "Großen Mahlzeiten" lieber auf. Ihr braucht dann für den Ruf 4 Tage länger, aber könnt dafür schon gleich einige Stapel überragendes Essen für die höheren Spielerstufen herstellen.
Diese speziellen Gildenrezepte haben ebenso wie die Gildenmahlzeiten eine Abklingzeit. Also immer fleißig kochen!
Intervalle
Wie man an der oberen Tabelle erkennt, sind die Ruf-"Mahlzeiten" nur in bestimmten Intervallen kochbar. Wenn man jedes Rezept zum frühestmöglichen Zeitpunkt kocht, dauert es 21 Tage, bis der Zyklus von vorn beginnt (s. rechts →).
Darum sind 21 Tage die sinnvollste Einheit zur Erstellung einer Einkaufsliste. Ihr könnt euch die folgenden Zutaten besorgen und sie in dieser Reihenfolge herstellen, um 21 Tage lang alle Ruf-Mahlzeiten kochen zu können, sobald der Cooldown abgelaufen ist (s. unten ↓).
Kocht ruhig auch immer die kleineren Mahlzeiten, denn man kann sie in der Gildenhalle gegen größere eintauschen.
Ich hoffe, ich habe alles richtig ausgerechnet!
Tag | Kleine Mahlzeiten | Mittlere Mahlzeiten | Große Mahlzeiten |
---|---|---|---|
1 | x | x | x |
2 | x | ||
3 | x | ||
4 | x | x | |
5 | x | ||
6 | x | ||
7 | x | x | |
8 | x | x | |
9 | x | ||
10 | x | x | |
11 | x | ||
12 | x | ||
13 | x | x | |
14 | x | ||
15 | x | x | |
16 | x | x | |
17 | x | ||
18 | x | ||
19 | x | x | |
20 | x | ||
21 | x |
21-Tage-Einkaufsliste (NOCH NICHT AKTUALISIERT!)
Tip: Im Einkaufsfenster des Händlers ist oben rechts ein kleines Dropdown-Menu, in dem ihr ankreuzen könnt: "Handwerk: Zutat". Dadurch blendet ihr die lästigen Rezepte aus.
Baue an / kaufe vom Bauern: | St. | Kaufe beim Händler: | St. | Stelle her (1): | St. | Stelle her (2): | St. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Auenland-Äpfel | 28 | Beutel edler Gewürze | 42 | Apfelkuchenfüllungen | 14 | ||
Bündel Frühlingsgerste | 120 | Flaschen Wasser | 35 | Tassen Frühlingsgersten-Mehl | 60 | Brombeerkuchen-Füllungen | 9 |
Bündel Wintergerste | 232 | Essigflaschen | 9 | Tassen Wintergersten-Mehl | 116 | Gefäße Brombeermarmelade | 7 |
Bund Minzblätter | 18 | Große Milchflaschen | 10 | Gefäße Minzsoße | 9 | ||
Frühlingszwiebeln | 56 | Hühnereier | 37 | Gewürzte Kartoffeln | 6 | ||
Handvoll Brombeeren | 74 | Lammnieren | 21 | Marinierte Hähnchenschnitzel | 21 | ||
Handvoll Erdbeeren | 21 | Löffel Schmalz | 21 | Pastetenkrusten | 30 | ||
Kartoffeln | 26 | Prisen Auenland-Gewürze | 6 | Schüsseln Brei aus Königskartoffeln | 21 | ||
Königskartoffeln | 42 | Prisen Gewürzmischungen | 22 | Schüsseln herzhafte Brühe | 21 | ||
Köpfe Blumenkohl | 42 | Prisen Kräutermischungen | 48 | Stücke mariniertes Rindfleisch | 14 | ||
Zwiebeln | 35 | Prisen Zimt | 14 | Tassen leckere Glasur | 37 | ||
Rhabarberstängel | 7 | Teigkugeln | 7 | ||||
Rohe Hühner | 21 | ||||||
Salzbeutel | 56 | ||||||
Schweinshachsen | 6 | ||||||
Stücke Butter | 14 | ||||||
Stücke Rindfleisch | 56 | ||||||
Tassen süße Sahne | 56 | ||||||
Tropfen edler Kleehonig | 21 |
© brandie.bele@gmail.com
Berrie, Arandwen und Aduial auf EU-Meriadoc
Berrie, Bjarnar und Viggo auf EU-Mordor