~ Berries LotRO-Links ~
Das Bilwissdorf



Inhalt
- Hintergrund
- Karten des Bilwissdorfs
- Quests
- Taten
- Der Sitz des Großen Bilwisses / Die Sage des Bilwissdorfs
Hintergrund
Ohje, das gefürchtete Bilwissdorf! Ein Gewimmel von Hallen, Gängen, Tunneln und Höhlen, in dem fast jeder von uns sich schon verlaufen hat. Man munkelt von Besuchern, die nie wieder das Licht des Tages erblickt haben ... Damit es euch besser ergeht, findet ihr hier eine Übersichtskarte sowie eine geordnete Liste der Aufgaben, sodass ihr diesen Ort der Verzweiflung möglichst schnell hinter euch lassen könnt.
Lore: Als Melkors Festung Angband fiel, verstreuten sich viele der Orks, die dort gelebt hatten, in alle Himmelsrichtungen. Diejenigen, die das Bilwissdorf und Moria übernahmen, degenerierten im Lauf der Zeit zu einer kleineren, schwächlicheren Form von Orks, die in LotRO Bilwisse heißen. Tolkien selbst unterschied nicht zwischen Orks und Goblins (Bilwissen); das zweitere ist lediglich ein normannisches (französisches) Wort für dieselbe Kreatur. So lautet der Sindarin-Name des Dorfs auch “Orchost”, “Ork-Festung”.
Das Dorf ist eine strategisch wichtige Bastion, die den Weg von Eriador nach Rhovanion über den nördlichen Pass des Nebelgebirges überwacht und für Wanderer eine erhebliche Gefahr darstellt, wie es einst auch eine gewisse Reisegruppe am eigenen Zwergen-, Hobbit- und Zaubererleib erfahren musste.
Fun fact: Bilbo verlor seine Knöpfe, als er sich auf der Flucht durch den (inzwischen nicht mehr zugänglichen) Ostausgang des Dorfes quetschte). Ihr könnt sie für ihn wiederfinden!
Karten
Um den westlicheren, geheimen Eingang zum Bilwissdorf zu finden, reist nach Vindurhal und von dort aus in Richtung Norden. Folgt dem Weg in einem großen Bogen an der Bergwand entlang bis 20.7S, 5.4E. Hier zweigt ein kleiner Pfad nach Norden ab, der euch direkt zum Schwarzen Riss führt. Danach erreicht ihr Glóins Lager, indem ihr dem Pass weiter nach Osten folgt.
Später könnt ihr natürlich von Vindurhal aus direkt nach Osten und dann quer über die Ebene reiten, um zu Glóin am Haupteingang zu gelangen.
Und hier das gefürchtete Innere des Bilwissdorfs!

Schaut euch auch unbedingt mal diese französische Karte an. Sie ist nicht mehr auf dem neusten Stand, aber wunderschön! lotro.fr/map/GOB/
[ Nach oben ]
Die Quests im Bilwissdorf
Dies ist eine ziemlich ideale, zeitsparende Reihenfolge. Obacht, einige der Quests sind Vorbedingung für andere!
Bevor ihr loszieht, nehmt bei Bilbo in Bruchtal folgende Quest an:
- BILBO (Bruchtal, Elronds Haus, Halle des Feuers): Weg in die Dunkelheit
Dann reist nach Vindurhal im Nebelgebirge und nehmt diese Quest an:
- NOGMELDIR (Nebelgebirge, Vindurhal): Gegen das Rudel
Setzt hier einen Markstein, denn ihr werdet ein paarmal zu Nogmeldir zurückkehren.
Reitet nun nach Norden aus Vindurhal hinaus an der Bergwand entlang, um für Bilbo den geheimen Eingang zum Bilwissdorf zu entdecken (s. Karte 1). (Abgeben müsst ihr die Quest jetzt noch nicht; ihr kommt später sowieso wieder nach Bruchtal.)
Dann reitet weiter nach Osten nach Starkath, um Nogmeldirs Questreihe weiterzuführen: Glorwens Schicksal, Der Pfad des Rudels, Schwarzzahn
Ist das erledigt, schickt Nogmeldir euch mit seinem nächsten Auftrag zu Gloín am Haupteinang des Bilwissdorfs:
- NOGMELDIR: In die tiefsten Tiefen des Bilwissdorfs.
Diesmal könnt ihr nach Osten aus Vindurhal hinausreiten und quer über die Ebene zu Gloins Lager reiten. Hier nehmt ihr die nächsten Quests an:
- GLÓIN: Bilwisse am Tor
- GLÓIN: Befehl aus der Dunkelheit
Betretet das Bilwissdorf durch den Haupteingang, um ihn zu entdecken, und erledigt im vorderen Bereich Glóins Aufgaben.
Hebt außerdem rechts voraus im ersten Bereich des Bilwissdorfs den “Befleckten Knopf” auf, der die Knöpfe-Tat startet (s. Karte).
Gebt dann erstmal nur Glóins Quests ab und nehmt die Folgequests an:
- GLÓIN: Ein verschwundener Kundschafter
- GLÓIN: Erinnerungen an Warge
Steuert nun die Sklavenpferche an und erledigt unterwegs Warge. Tief unten in den Sklavenpferchen findet ihr Glorwen für Nogmeldirs Quest sowie den verschwundenen Kundschafter Aeglas.
Nun erledigt die ersten Quests der Gefangenen:
- AEGLAS: Andere Gefangene, dann Unruhe stiften annehmen, aber noch nicht starten
- OGHÛK: Wächter und Bewachte, dann Trommler in der Tiefe annehmen, aber noch nicht starten
Kehrt zu Glóins Lager zurück, gebt ab und nehmt Folgequests an:
- GLÓIN: Gerüchte aus dem Norden
- VIGHAR STRASSENLÄUFER: Die Anführer in der Tiefe
- VIGHAR STRASSENLÄUFER: Hüter der Trommeln
Sucht im zweiten Bereich des Bilwissdorfs “spitze Pfähle” für Ärger machen und nehmt einen mit.
Macht von hier aus einen Abstecher zur Feuertiefe, die ihr für die Entdeckertat “Das Bilwissdorf” braucht.
Kehrt zu Aeglas in den Sklavenpferchen zurück und nehmt die Folgequest an:
- AEGLAS: Die Ausführung des Plans
Nun schlagt euch zur Westseite des Bilwissdorfs durch und betretet die Kriegsstätten.
Besiegt Dâgal für “Die Anführer in der Tiefe” und Narash für “Gerüchte aus dem Norden”.
Steckt den von Aeglas präparierten spitzen Pfahl in den Erdhaufen.
Nehmt zwei Knöpfe mit (s. Karte).
Verlasst nun die Kriegsstätten, kämpft euch nach Norden in den dritten Bereich des Dorfs vor und steigt hinab in die Donnergrotte.
Hier besiegt ihr Trolle für “Trommler in der Tiefe” sowie Kaushar für “Hüter der Trommeln”.
Sammelt den Knopf ein (s. Karte).
Versucht, unterwegs Zagh und Farmak für “Die Anführer in der Tiefe” zu finden (s. Karte). Farmak ist ein Schleicher, wahrscheinlich findet er eher euch ...
Kehrt zurück in die Sklavenpferche. Nun bekommt ihr eine weitere Quest:
- OGHÛK: Matuga und der Schlüssel des Gefängniswärters
Sprecht mit Aeglas und begebt euch wieder in den dritten Bereich des Dorfs, um Matuga zu besiegen (s. Karte).
Nehmt den Knopf neben ihm mit. (Ihr habt damit fünf Knöpfe aufgesammelt; die übrigen drei werden von zufälligen Gegnern im Bilwissdorf fallengelassen.)
Kehrt zu Aeglas zurück. Nun kommt die letzte Quest dieser Reihe:
- AEGLAS: Die große Flucht
Kehrt zurück zu Glóin, um Bericht zu erstatten und die nächste Aufgabe zu erhalten:
- GLÓIN: Nicht zu entziffern
Sie führt euch nach Bruchtal zu Elrond. Bei dieser Gelegenheit gebt auch Bilbos Aufgabe ab und erhaltet die Folgequest:
- BILBO: Meine Zwergenfreunde
Bilbo schickt euch auf eine lange Runde zu Glóin, zu Dwalin in Thorins Halle, dann zu Gandalf und Frodo in Bruchtal. Schließlich gibt er euch seine letzte Aufgabe fürs Bilwissdorf.
- BILBO: Vorbereitung auf die Finsternis
- BILBO: Der unentdeckte Pfad
Mit Elronds und Bilbos Aufträgen kehrt ihr nun zu Glóins Lager zurück, gebt Elronds Quest ab und nehmt die Aufgaben für den Bau des Großen Bilwisses an:
- GLÓIN: Ein großer Bilwiss
- TRALLI STEINFINDER: Der Abgesandte
- TRALLI STEINFINDER: Aklash, der Anführer der Soldaten
- TRALLI STEINFINDER: Rakothúrz und Horm
Nun geht es ganz in den Norden des Bilwissdorfs. Findet im Nordosten Gollums Höhle (bewundert unterwegs die Bilwiss-Graffiti :-)) und kartographiert sie für Bilbo, dann betretet im Nordwesten den Bau des Großen Bilwisses. Ihr könnt die Instanz auch über den Instanzenfinder betreten. Achtet darauf, den “Thron”, nicht den “Sitz des Großen Bilwisses” zu wählen - letzterer ist eine andere Instanz, s. dazu weiter unten.
Achtung! Schlagt euch zuerst zum Abgesandten von Angmar durch (im Thronsaal hinten rechts) und besiegt ihn. Wenn ihr zu lange wartet, bittet der König ihn zur Audienz, was den Ablauf der Dinge empfindlich stören wird.
Habt ihr alle Feinde besiegt, habt ihr das Bilwissdorf überstanden! Kehrt in Glóins Lager zurück, um euch feiern zu lassen :-)

[ Nach oben ]
Taten
Für alle Entdeckertaten im Nebelgebirge empfehle ich euch Nadias ❤ und meine Guides im HDRO-Guide:
hdro-guide.de: Entdecker des Nebelgebirges
hdro-guide.de: Schätze des Nebelgebirges.
Im letzteren findet ihr auch eine Anleitung zur Entdeckung von Floid und Dewitt, die man sehr gut mit der Entdeckung des Hintereingangs verbinden kann (erst Hintereingang, dann Floid und Dewitt!!)

Folgende Taten könnt ihr im Bilwissdorf erfüllen:
Das Bilwissdorf
Entdeckt:
- die Kriegsstätten
- die Donnergrotte
- die Sklavenpferche
- Gollums Höhle
- den Bau des Großen Bilwisses
- die Feuertiefe
- Eglanúr
Belohnung: 10 Punkte, 30 Zeichen, 2000 Tugend-XP, 500 Ruf (Elben von Bruchtal)

Bilbos Knöpfe
Startet mit dem “Befleckten Knopf“ im Eingangsbereich des Bilwissdorfs; s. Karte. Fünf Knöpfe können aufgesammelt werden, drei weitere werden von zufälligen Gegnern im Dorf fallengelassen (mit Sternchen * gekennzeichnet). Findet:
- Befleckter Knopf: im Eingangsbereich in einem Schutthaufen
- Angelaufener Knopf *
- Polierter Knopf: in der Donnergrotte in einem Abfallhaufen
- Zerkratzter Knopf: in den Kriegsstätten in einer lädirten Truhe
- Verbogener Knopf *
- Glänzender Knopf: in den Kriegsstätten in einem weggeworfenen Beutel
- Zerbrochene Manschettenknopf: in Eglanúr in einem beschädigten Beutel neben Matuga
- Geschwärzter Manschettenknopf *
Belohnung: 10 Punkte, 30 Zeichen, 2000 Tugend-XP, 500 Ruf (Elben von Bruchtal)
Eine weitere Entdeckertat könnt ihr noch in der Instanz “Der Sitz des Großen Bilwisses” (Instanzenfinder) bestehen, s. folgendes Kapitel.

[ Nach oben ]
Der Sitz des Großen Bilwisses / Die Sage des Bilwissdorfs
Die Tat “Die Sage des Bilwissdorfs” kann nur in der 3er-Instanz “Der Sitz des Großen Bilwisses” erledigt werden. Sie ist nur über den Instanzenfinder erreichbar und ist Teil des Erebor-Instanzenpakets, das ihr demnach besitzen müsst. Die Instanz ist skalierbar und ab Stufe 20 spielbar.
Der Thronraum wird euch bekannt vorkommen, aber ihr kämpft hier gegen andere Feinde, denn die Instanz stellt eine andere Zeitebene dar. Sie findet nach dem Tod des Großen Bilwisses in “Der Hobbit” statt, nachdem ein neuer Großer Bilwiss die Herrschaft übernommen hat. (Die Instanz im Bilwissdorf selbst findet später statt, wiederum mit einem anderen Großen Bilwiss als Gegner, da ihr ja seine Vorgänger hier erledigt ;-))
Achtung! Hier in die Grube zu springen wie in der anderen Instanz, bedeutet den sofortigen Tod. Betretet stattdessen die Brücke und wartet ab, was passiert.
Für die Tat “Die Sage des Bilwissdorfs” müsst ihr fünf Bilwiss-Graffiti entdecken. Stellt sicher, dass ihr nah genug an die Bilder herangeht, um die Erfolgsmeldung auszulösen!
- Wandmalerei: kurz hinter der ersten Rampe rechts bei einem Lagerfeuer
- Wandmalerei: auf der linken Rampe hinten links
- Wandmalerei: im nördlichen Gang in der Grube, auf dem Weg zu Gollums Höhle
- Wandmalerei: auf der rechten Rampe, erst zugänglich beim Verlassen der Grube
- Wandmalerei: im Thronsaal links
Die Szenen sind chronologisch angeordnet und erzählen die Geschichte des Dorfs von der Vertreibung der Zwerge über die Ankunft Gollums bis zur Begegnung mit Thorins Gemeinschaft im Jahre 2941 D. Z. Dass die Höhlen des Bilwissdorfs einmal in zwergischer Hand waren, kann man noch an den Ruinen in Eglanúr sehen!
Belohnung: 20 Medaillons

[ Nach oben ]
Hier die großartigen Bilwiss-Graffiti. Man findet sie übrigens auch in Moria!

[ Nach oben ]
Ich muss ja sagen, dass das Bilwissdorf mir inzwischen irgendwie ans Herz gewachsen ist. Vielleicht bringen sie ja irgendwann eine Wohnsiedlung dort raus?
© brandie.bele@gmail.com
Berrie, Arandwen und Aduial auf EU-Meriadoc
Berrie, Bjarnar und Viggo auf EU-Mordor